Der preisgekrönte Dokumentarfilm ist eine fesselnde Geschichte über die Entstehung der Europäischen Datenschutzrichtlinie und liefert einen spannenden Einblick in den Gesetzgebungsprozess der Europäischen Union. Der Film begleitet dabei den Abgeordneten des Europäischen Parlaments Jan Philipp Albrecht und die damalige Vizepräsidentin der Europäischen Kommission und Kommissarin für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft Viviane Reding, die sich um die Umsetzung stärkeren Datenschutzes zur informationellen Selbstbestimmung bemühen. Der Film zeigt auf tiefgehende wie umsichtige Art, dass die EU mehr ist als ein aufgeblähter Verwaltungsapparat in Brüssel.
Der Eintritt ist frei
Veranstalter: Zukunftswerkstatt Hadern, ergon e.V.
Danke für das Zeigen des sehr aufschlußreichen Films!
Da komme ich gern mal wieder.