Ausstellung
Hadern – Münchens 20. Stadtbezirk kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Zum 950-jährigen Jubiläum konzipierte der Geschichtsverein Hadern e.V. im vergangenen eine Ausstellung, die nun im Guardini90 zu sehen sein wird. Eine Spurensuche in Bildern führt uns zurück bis zur Jahrhundertwende und zeigt in zwei Teilen und eindrücklichem Fotomaterial die rasante Entwicklung des Stadtteils.
Die insgesamt 28 Plakate mit teils noch unveröffentlichten Fotos dokumentieren Wachstum und Expansion des zuvor jahrhundertelang fast unverändert gebliebenen Dorfes in den letzten rund 120 Jahren.
Teil 1: Vom Dorf zum Münchener Stadtteil wird vom 04.09. bis 22.09.2017 gezeigt und illustriert die Entwicklung von der Jahrhundertwende bis zur Eingemeindung 1938
Teil 2: Der Weg ins 21. Jahrhundert ist zu sehen vom 25.09. bis 12.10.2017 und dokumentiert die Zeit vom „Neubeginn“ nach dem 2. Weltkrieg bis heute
Bei der Finissage am 12.10. vermittelt der Autor und Vorsitzende des Geschichtsvereins, Alfons Kunz, einen historischen Überblick, „gewürzt“ mit interessanten Details und einigen amüsanten Geschichten aus der Haderner Geschichte.
Ausstellung: 4.9. – 12.10.2017
Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 17-19 Uhr, sowie während öffentlicher Abendveranstaltungen
Finissage: Donnerstag, 12.10.2017, 19:00 Uhr