Mit zunehmendem Alter machen wir uns immer mehr Gedanken über unsere gesundheitliche Versorgung im Alter.
Was passiert z.B., wenn ich stürze oder krank werde und plötzlich ins Krankenhaus muss?
- Welche Vorbereitungen kann ich treffen?
- Welche Unterstützung kann ich erhalten?
PDF in Russisch: Ankündigung_Veranstaltung mit allen russischsprachige
PDF in Deutsch: Veranstaltung_deutsch_russisch
Es gibt Dokumente, die man schon im Voraus ausfüllen kann, um so dafür zu sorgen, dass bei einem Unfall/Notfall eine andere Person auch in meinem Sinne entscheiden kann.
Was ist eine Vorsorgevollmacht, eine Betreuungsverfügung oder eine gesetzliche Vertretung? Was gibt es hier zu beachten?
Was passiert, wenn ich aus dem Krankenhaus entlassen werde? Welche Möglichkeiten der Unterstützung gibt es da?
Welche medizinischen Hilfsmittel gibt es?
Welche finanziellen Mittel stehen mir zur Verfügung?
Sie erhalten in der Veranstaltung wichtige Informationen zu diesen Fragestellungen auf Russisch!
Haben Sie noch weitere Fragen zur Vorbereitung auf einen Krankenhausaufenthalt und bei der Entlassung aus dem Krankenhaus? Schreiben Sie uns eine E-Mail an guardini90@mvhs.de!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Wann? Freitag, 15. Oktober 2021 von 10-12 Uhr | Der Eintritt ist kostenfrei
Sprache: Russisch
Wo? Kulturzentrum Guardini90, im Rahmen der Seniorenwoche der Münchner Stadtbibliothek. U-Bahnhaltestelle „Haderner Stern“ (U6), Guardinistraße 90, 81375 München
Eine Kooperation der Nachbarschaft Neuhadern e.V., der Informationskampagne „Brücken bauen“ der Hilfe im Alter gGmbH und des Kulturzentrums Guardini90.
Anmeldung vorab unbedingt erforderlich per E-Mail ( info@nachbarschaft-neuhadern.de) oder telefonisch (089 7002800).
Hinweis: Es gelten die 3G-Regeln. Bitte bringen Sie einen Nachweis mit, der zeigt, dass Sie geimpft, genesen oder getestet sind. Danke. Mehr unter www.guardini90.de