
Schon die Höhlenmalereien durch Steinzeitmenschen belegen: Malen hat Tradition!
Durch die Kombination von klassischen Farben und Pigmenten bis hin zur modernen Foto- und Digitalkunst entstanden Bilder, in denen sich die beiden Attribute „Tradition & Moderne“ wiederfinden.Unter Benutzung dieser Materialien und Vorgehensweisen wurden sowohl traditionelle als auch moderne Motive bis hin zum Abstrakten gewählt. Durch die verschiedenen Sichtweisen von Nähe und Distanz sind spannende und auch idyllische Bilder entstanden.
Eine Ausstellung des Künstlerkreises Hadern, mit den Künstler*innen Gertraud Fischer, Irmgard Werner, Karl-Michael Böhm, Rupert Gnatz, Elfi Sincini, Angela Musil, Ingrid Klaus Uschold, Jochen Jäger, Barbara Reitberger, Sigrid Stadelhofer, Bernard Winchester und Ingeborg Sander.
Ausstellungsdauer: Dienstag, 02. Februar – Donnerstag, 18. März 2021
Öffnungszeiten (unter Vorbehalt – abhängig von den geltenden Regelungen | Covid-19): Dienstag, Mittwoch, Freitag 9 – 14 Uhr Donnerstag 9 – 19 Uhr Außerdem Freitag, 26.02., 05.03. und 12.03.2021 jeweils von 15 – 19 Uhr Samstag, 27.02., 06.03. und 13.03.2021 jeweils von 10 – 13 Uhr
Homepage des Künstlerkreises: