Impfaktion im Stadtviertel!
Spontan und kostenlos!
mit Ausweis oder Pass
Erst- oder Zweitimpfung möglich
Alle zugelassenen Präparate zur Auswahl
Infos: vhs.link/impf
Impfaktion im Stadtviertel!
Spontan und kostenlos!
mit Ausweis oder Pass
Erst- oder Zweitimpfung möglich
Alle zugelassenen Präparate zur Auswahl
Infos: vhs.link/impf
„Die wahren Abenteuer sind im Kopf“, sagt der Dichter André Heller, denn in der Phantasie kann man ja hinreisen, wohin man will. In diesem Sinne stellt die Kulturwissenschaftlerin Karin Sommer in der Reihe Café Global in loser Folge Themen und Geschichten vor, die irgendwo auf der Welt irgendwann wirklich passiert sind. „Café Global – Ethnologische Betrachtungen
Unterwegs im „Kuriositätenkabinett“ der VölkerschauenFreitag, 17. September | 19 Uhr“ weiterlesen
Engagement gegen Einsamkeit im Alter – niemand möchte gerne einsam und isoliert leben, das ist aber für viele alte Menschen Realität. „Zweisam statt einsam! Vorstellung des Vereins ‚Freunde alter Menschen e.V.
Donnerstag, 05. Mai | 19 Uhr“ weiterlesen
Mit zunehmendem Alter machen wir uns immer mehr Gedanken über unsere gesundheitliche Versorgung im Alter.
Was passiert z.B., wenn ich stürze oder krank werde und plötzlich ins Krankenhaus muss? „Пожилые люди в Hadern. Russische Senior*innen in Hadern
Как правильно подготовиться к пребыванию в больнице
Einen Krankenhausaufenthalt gut vorbereiten
Freitag, 15. Oktober 2021
10 bis 12 Uhr“ weiterlesen
ErstDemokrat|inn|en.1918
Wirken|Erfolge|Verfolgung
Im Rahmen der Ausstellung ist ein vielfältiges Begleitprogramm entstanden. Hier finden Sie alle Veranstaltungen.
Naturalismus und revolutionäre Bilderfindungen machten
Caravaggio zum führenden Barockmaler Europas. Er erfand
die Hell-Dunkel-Malerei und die Darstellung der „Historia
sacra“ als Alltagserfahrung. „Caravaggio (1571-1610)
Donnerstag, 21. Oktober 2021 | 19 Uhr“ weiterlesen
Die Wahrnehmung von Frauen in der westlichen Welt stellt oft
vermehrte Chancen und erreichte Gleichberechtigung in den
Vordergrund.
Die Haderner Künstlerin und Politologin Liane Lehnhoff lädt zur offenen Diskussion mit drei Expertinnen. „Mitreden! Diskussionsabend mit Expertinnen zum Thema: Frauen im 21. Jahrhundert
Donnerstag, 10. März 2022 | 18 Uhr“ weiterlesen
Dieses Corona nervt dich so sehr? Uns auch!
Doch wir lassen uns nicht runterkriegen! „Theaterstück-Projekt „DEINE WORTE haben KRAFT!“
Ab Februar 2022
Premiere am 07. & 08. Mai 2022 | 19 Uhr“ weiterlesen
Goethe hat an seinem Faust ein Leben lang geschrieben. Dr. Wolfgang Thorwart führt uns durch sein Werk.. „Literatur philosophisch gedeutet
Eine Einführung in Goethes Faustdichtung (Faust I und II)
Donnerstag, 20. Januar 2022 | 19 Uhr“ weiterlesen
KiKolino, ein kleiner frecher Kobold, der am liebsten Töne isst und zwar mit Zimtzucker und Schlagsahne, begibt sich heute auf eine farbenfrohe, musikalische Frühlingswanderung durch die Zeit der Romantik… „KiKolinos musikalische Reise durch die Romantik
Für Kinder von 3 bis 10 Jahren und ihre Familien
Samstag, 12. März | 16 Uhr – 17 Uhr“ weiterlesen