Für sein Fotoprojekt reiste der deutsch-iranische Fotograf Mahdi Ehsaei in die südiranische Provinz Hormozgan am Persischen Golf, der Heimat der Nachfahren von Sklaven und Händlern aus Afrika.
Diese ethnische Minderheit hält noch heute das Erbe ihrer afrikanischen Herkunft in Kleidungsstil, Musik und Tanz sowie in ihren mündlichen Überlieferungen und Ritualen aufrecht. AFRO-Iran zeigt Details, die die jahrhundertealte Geschichte dieser Bevölkerungsgruppe dokumentieren, die in der Geschichtsschreibung des Iran häufig vergessen wird und doch die Kultur des Südens entscheidend prägt.
Vernissage
Donnerstag, 7. Juni 2018 | 19 Uhr
20 Uhr Live-Konzert „Die Musik, die wir sind“ mit Arash Sasan (Gesang & Gitarre) und Josef Reßle (Klavier) in Kooperation mit Kultur in Hadern e.V.
Ausstellungsdauer
8.-26. Juni 2018
Rahmenprogramm
Vielvölkerstaat Iran – Minderheiten im Land der Mullahs
Vortrag
Mittwoch, 13. Juni 2018 um 19:30 Uhr
Ein neuer Blick auf den Iran
Vortrag
Donnerstag, 21. Juni 2018 um 18 Uhr
Eine Reihe in Kooperation mit dem Stadtteilkulturzentrum Guardini90 und der Münchner Volkshochschule Süd