ErstDemokrat|inn|en.1918
Wirken|Erfolge|Verfolgung
Im Rahmen der Ausstellung ist ein vielfältiges Begleitprogramm entstanden. Hier finden Sie alle Veranstaltungen.
Mi 13.10. (15:30 Uhr) Rundgang „War einmal ein Revoluzzer“: Revolution 1918/19 und ihre Schriftsteller | Rita Steininger | Eingang Bayerstr. 3-5 | Anmeldung DGB BW | € 7
Do 14.10. (19 Uhr) „Ausstellungseröffnung“ | Frauke Bristot, Sepp Rauch | www.geschichtsverein-hadern.de | www.verdi-Kultur.de | Eintritt frei
Fr 15.10. (19 Uhr) Lesung „Der Abend kommt so schnell – die vergessene Revolutionärin Sarah Sonja Lerch“ | Cornelia Naumann | Kultur in Hadern e.V. | € 10/€ 8
Mo 25.10. (18:30 Uhr) Diskussion „Wie wehrhaft ist unsere Demokratie?“ | Leitung: Marina Lessig | www.spd-hadern.de | Kulturzentrum Guardini90 | Eintritt frei
Mi 27.10. (12:30 Uhr) Ausstellungsführung „ErstDemokrat|inn|en.1918 | Sepp Rauch | ver.di Senior*innen München | www.verdi-Kultur.de | Kulturzentrum Guardini90 | Eintritt frei
Do 28.10. (15:30 Uhr) Rundgang „Dichter – Anarchist – Revolutionär: Gustav Landauer in München“ Rita Steininger | Amalienstraße 36 | Anmeldung über MVHS | € 9
Do 28.10. (19 Uhr) Vortrag „Kunst und Gesellschaft – Kurt Eisner und die Idee angemessener Entlohnung künstlerischer Arbeit“ | Ingrid Scherf | Anmeldung über MVHS | € 6
Fr 29.10. (18 Uhr) Ausstellungsführung „Revolution.1918“ | Sepp Rauch | anschließend Mitgliederversammlung | www.dasanderebayern.de | Führung: Eintritt frei
Sa 30.10. (14 Uhr) Ausstellungsführung „DemokratieStart.1918 – Münchner bildende Künstler*innen 1918“ | Sepp Rauch | Anmeldung über MVHS | Eintritt frei
So 7.11. (14 Uhr) Stadtteilführung „Historische Runde Hadern 1918/19 per Radl“ „Kurt Eisner und der Freistaat“ | Sepp Rauch | Anmeldung über MVHS | € 7
So 7.11. (16:30 Uhr) Landtag „DemokratieStart.1918“ | v. Brunn, Klemens, Rauch | Musik: Dietl Sprecherin: Diana Gaul | Ausstellung | Anm.: demokratiestart@bayernspd-landtag.de| Eintr. frei
Mo 8.11. (19 Uhr) Finissage | „Erinnerungskultur“ | Entspannter Abend mit ein paar Geschichten rund um die Ausstellung | www.verdi-Kultur.de | Eintritt frei | Anmeldung mit einer E-Mail an Sepp.Rauch@verdi-Kultur.de
Fr 10.12. (19 Uhr) Film „Es geht durch die Welt ein Geflüster“ | Filmemacherin Uli Bez ist zur Diskussion anwesend | Anmeldung über guardini90@mvhs.de | € 5
Ausstellungszeitraum: Freitag 15. Oktober bis Montag,. 8. November 2021 Erweiterte Öffnungszeiten: mo bis sa 10 bis 12 Uhr sowie di und do 17 bis 19 Uhr sowie nach Vereinbarung.